Bijoux Cascio Florenz
Gaetana Cascio gründete 1948 die Firma Bijoux Cascio , die von seinen Sohn Riccardo ab Mitte der 60iger Jahre bis circa 2010 übernommen und geleitet wurde.
Bijoux Cascio war in Florenz mit zwei Läden vertreten, eine davon bei der mondänen Ponte Vecchio.
Ein weiterer Standort lag in Cortina d’Ampezzo, ebenso ein beliebter Hotspot des italienischen Lifestyles. Zahlreiche Franchise Läden verteilten sich nach um nach in ganz Italien und Europa.

Die Entwürfe von Riccardo konnten sowohl in der Qualität als auch Ausführung mit den Arbeiten von Dior verglichen werden. Produziert wurde direkt in Florenz und in Handarbeit.
Neben den rein vergoldeten Entwürfen zeigte man beliebte Kombinationen mit Strass-steinen, Emailauflagen, Perlen, Holz uvm. Die Schmuckstücke wurden gefertigt in Kupfer/Zink und dann vergoldet.

Emilio Pucci, der bekannte futuristische Modedesigner der 1960iger Jahre war eng befreundet mit der Familie Cascio und unterstütze diese auf ihren Weg.

Der Ausdruck „Traveller Schmuck“ wurde in dieser Zeit geboren. Die wertvollen Stücke kamen nicht auf die Reisen mit, aber der ebenso auffällige Traveller Bijoux sehr wohl.
Glänzen wollten und wollen wir ja immer!

Zeigt alle 67 Ergebnisse

Zeigt alle 67 Ergebnisse